Zwergwidder von der Falkenburg
 
  Home
  Bewohner vom Zwergenhof
  Überlegungen vor dem Kauf
  Richtig füttern
  Innenhaltung
  Außenhaltung
  Gästebuch
Innenhaltung

Es ist nicht immer möglich seinem Kaninchen eine Außenhaltung zu ermöglichen. Aber auch die Wohnungshaltung kann auf Kaninchen abgestimmt werden. Kaninchen sind sehr aktive und anspruchsvolle Tiere und benötigen daher genügend Platz, um sich austoben zu können. Je mehr Platz desto besser. Als Faustregel gilt jedoch: Mindestens 2 qm pro Kaninchen. Kaninchen müssen Männchen machen, rennen und Haken schlagen. Auslauf in der Wohnung muss gewährleistet sein. Auch hier gilt: Je länger, umso besser.

Der Standort des Käfigs ist ein wichtiger Aspekt. Kaninchen mögen es nicht zu warm und nehmen bei Heizungsluft Schaden an den Atemwegen. Je kühler, umso besser. Allerdings auch bitte keine Zugluft direkt unter einem Fenster.

Ein ausreichend großer Käfig sollte mindestens 120 cm x 60 cm, besser 140 cm x 70 cm, Grundfläche haben. Wichtig ist außerdem eine Mindesthöhe von 40 cm, da Kaninchen sich gern einen Überblick verschaffen und dazu „Männchen“ machen. Hier kann man als Erweiterung auch ein Auslaufgitter nutzen, in dem sich die Tiere austoben können.
Da Kaninchen sehr agile Tiere sind und gerne springen, sollte bei Abwesenheit der Kanincheneltern das Gehege von oben durch z.B. ein Netz gesichert werden.

Empfohlen wird, für jedes Tier ein eigenes Haus in passender Größe aufzustellen, um jedem Kaninchen Rückzugmöglichkeiten zu bieten. Wer ein wenig handwerklich begabt ist, kann der Phantasie freien Lauf lassen und eine interessante Lösung selbst gestalten.

Eine Toilette, z.B. ein Katzenklo, sollte in keinem Gehege fehlen. Diese keinesfalls mit Katzenstreu befüllen, da dieses zu Vergiftungen führen kann. Dazu eignen sich besonders gut Stroh-/Holz-Pellets oder Sägespäne. 

Kaninchen benötigen Beschäftigung, denn sie sind sehr neugierig. Dazu eignen sich, neben dem Partner, auch verschiedende Spielzeuge: 

-> Papprollen und Kartons
-> Rascheltunnel und Röhren
-> Äste, Baumstämme
-> erhöhte Podeste mit mehreren Ebenen 

Eine Buddelkiste wird auch gern von jedem Kaninchen genutzt. Diese kann man z.B. mit Handtüchern oder Spielkastensand befüllen.

 
Heute waren schon 145 Besucher (429 Hits) hier!
 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden